Konzern-Geldflussrechnung
>Excel Download
Mio. EUR | Erläuterung | 2015/16 | 2014/15 |
---|---|---|---|
Ergebnis vor Ertragsteuern | 198,9 | 207,9 | |
+ Abschreibungen /– Zuschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | 32 | 344,0 | 315,0 |
– Nicht zahlungswirksames Ergebnis von at Equity einbezogenen Unternehmen und sonstigen Beteiligungen | 38, 39 | –99,1 | –153,1 |
+ Dividenden von at Equity einbezogenen Unternehmen und sonstigen Beteiligungen | 135,2 | 120,7 | |
+ Zinsaufwendungen | 77,4 | 91,1 | |
– Zinsauszahlungen | –63,6 | –76,6 | |
– Zinserträge | –16,7 | –21,7 | |
+ Zinseinzahlungen | 13,7 | 20,3 | |
– Gewinne /+ Verluste aus Fremdwährungsbewertungen | 2,6 | 1,2 | |
– /+ Übriges nicht zahlungswirksames Finanzergebnis | –2,0 | 2,2 | |
– Auflösung von Baukosten- und Investitionszuschüssen | 27 | –43,7 | –38,7 |
– Gewinne /+ Verluste aus dem Abgang von Vermögenswerten des Investitionsbereichs | 0,7 | –0,2 | |
+ Zunahme /– Abnahme von langfristigen Rückstellungen | 53 | –9,5 | –30,1 |
Cash Flow aus dem Ergebnis | 537,9 | 438,1 | |
+ Abnahme /– Zunahme der Vorräte und Forderungen | 69,8 | 53,4 | |
+ Zunahme /– Abnahme von kurzfristigen Rückstellungen | –48,3 | 10,8 | |
+ Zunahme /– Abnahme der Lieferantenverbindlichkeiten sowie der übrigen Verbindlichkeiten | –97,0 | –28,6 | |
– Zahlungen für Ertragsteuern | 0,6 | 4,6 | |
Cash Flow aus dem operativen Bereich | 463,0 | 478,3 | |
+ Einzahlungen aus Anlagenabgängen | 4,4 | 2,1 | |
+ Einzahlungen aus Baukosten- und Investitionszuschüssen | 72,4 | 78,1 | |
+ Einzahlungen aus Abgängen von Finanzanlagen und übrigen langfristigen Vermögenswerten | 45,9 | 290,9 | |
+ Einzahlungen aus Abgängen kurzfristiger Wertpapiere | 10,4 | 94,7 | |
– Auszahlungen für Investitionen in immaterielle Vermögenswerte und Sachanlagen | –315,9 | –322,7 | |
– Auszahlungen für Zugänge von Finanzanlagen und übrigen langfristigen Vermögenswerten | –43,3 | –40,7 | |
– Auszahlungen für Zugänge kurzfristiger Wertpapiere | –4,5 | –175,2 | |
Cash Flow aus dem Investitionsbereich | –230,6 | –72,7 | |
– Gewinnausschüttung an die Aktionäre der EVN AG | 47 | –74,7 | –74,7 |
– Gewinnausschüttung an nicht beherrschende Anteile | –19,7 | –19,6 | |
– Zu- /+ Abgang Nennkapital | –2,2 | – | |
– Erwerb /+ Verkauf eigener Anteile | 0,2 | –1,1 | |
– Auszahlungen für die Tilgung von Finanzverbindlichkeiten | –157,5 | –261,9 | |
Cash Flow aus dem Finanzierungsbereich | –253,9 | –357,3 | |
Cash Flow gesamt1) | –21,5 | 48,3 | |
Fonds-Veränderungen | 62 | ||
Fonds der liquiden Mittel am Anfang der Periode1) | 244,9 | 197,2 | |
Währungsdifferenz auf Fonds der liquiden Mittel | 0,1 | –0,6 | |
Fonds der liquiden Mittel am Ende der Periode1) | 223,5 | 244,9 | |
Cash Flow gesamt2) | –21,5 | 48,3 | |
1) Der Stand der Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente ergibt sich durch Addition der Kontokorrentverbindlichkeiten laut Konzern-Bilanz. 2) Zusatzangaben zur Konzern-Geldflussrechnung finden sich in Erläuterung 62. Konzern-Geldflussrechnung. |