DE   /   EN

Energielieferant, Speicher und Lebensraum

Wasserkraftwerke sind ein wertvoller Baustein im Energiesystem. Sie erzeugen umweltfreundlichen Strom und fungieren als natürliche Energiespeicher sowie als Habitat.

„Wenn es drauf ankommt, sind wir in wenigen Minuten mit unserer vollen Leistung am Netz.“
Erich Binder, Werksleiter der Kampkraftwerke

Klares Wasser, sauberer Strom. So könnte man Kraftwerke wie jenes in Ottenstein am Kamp auf eine kurze Formel bringen. Emissionsfreie Stromerzeugung, gepaart mit hoher Lebensqualität für Menschen, Fauna und Flora. Seit Jahrzehnten dient der Stausee als Naherholungsgebiet und gleichzeitig als Zuhause für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Das Kraftwerk wiederum leistet einen wertvollen Beitrag für das Stromnetz der EVN.

Natürliche Batterie
Zusätzlich fungiert der Stausee als Speicher und bildet damit einen wichtigen Baustein im gesamten Versorgungssystem. Denn als Pumpspeicherkraftwerk kann Ottenstein zu Zeiten geringerer Stromnachfrage Wasser in den Stausee pumpen und damit Energie für Zeiten höheren Bedarfs speichern.

Als Pumpspeicherkraftwerk kann Ottenstein Strom nicht nur erzeugen, sondern auch speichern.

Auf diese Weise lässt sich z. B. die volatile Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenenergie besser mit dem Strombedarf abstimmen. Und im Fall eines Stromausfalls spielt gerade das Kraftwerk Ottenstein eine tragende Rolle beim raschen Wiederaufbau des Netzbetriebs.

Quickfinder 

Zuletzt besuchte Seiten