Listing in Nachhaltigkeitsindizes dank guter SRI-Ratings
Im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen wird die EVN von unterschiedlichen Rating-Agenturen hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeitsleistung bewertet. Je nach Agentur liegen die Schwerpunkte der Bewertung auf den Themen Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung. Im Rahmen des Carbon Disclosure Project (CDP) berichtet die EVN einmal jährlich über ihre Treibhausgasemissionen sowie damit zusammenhängende Ziele, Maßnahmen und Konzepte. Weitere Nachhaltigkeits-Agenturen, die in regelmäßigen Abständen Analysen und Bewertungen der EVN durchführen, sind z. B. oekom research, Sustainalytics, imug oder Vigeo. Die EVN Aktie ist zudem in mehreren Nachhaltigkeitsindizes abgebildet, so z. B. im österreichischen VÖNIX, und wird auch dadurch regelmäßigen Überprüfungen unterzogen.
- GRI-Indikatoren: Beurteilung der Leistung des höchsten Kontrollorgans bezüglich nachhaltiger Entwicklung (G4-44); höchstes Komitee oder Position, die formell den Nachhaltigkeitsbericht prüft (G4-48)