DE   /   EN

Grundsätze des Personalwesens

Die EVN kommt in ihrer Rolle als Arbeitgeber nicht nur ihren gesetzlich definierten Pflichten nach, sondern erbringt darüber hinaus eine Reihe freiwilliger Leistungen. Die zentralen Prinzipien der Unternehmenskultur und des Umgangs mit Mitarbeitern sind in Form von konzernweit gültigen Grundsätzen definiert.

Gleichbehandlung und Chancengleichheit

Aufgrund der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen in der Vielzahl an Ländern, in denen die Gruppe tätig ist, verpflichtet sich die EVN zur Umsetzung der Grundsätze der International Labour Organization (ILO). Als Mitglied des UN Global Compact bekennt sie sich auch explizit zur Einhaltung globaler Prinzipien ethischen wirtschaftlichen Handelns. Damit verbunden ist die Anforderung, niemanden aus Gründen der nationalen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der sexuellen Orientierung, der Kultur, der Religion, des Alters oder des Gesundheitszustands zu diskriminieren. Menschen gleicher fachlicher und persönlicher Qualifikation sind in Bezug auf Einstellung, Fortbildung, Personalentwicklung, Beschäftigungsbedingungen und Entlohnung gleichwertig zu behandeln. Darüber hinaus versucht die EVN, vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu erleichtern. Dies zeigt sich unter anderem in der Unterzeichnung der „Charta zur neuen Vereinbarkeit Eltern-Wirtschaft“ im Mai 2011. Zur Verbesserung der Chancen und Perspektiven für Frauen in der EVN hat die EVN bereits im Geschäftsjahr 2010/11 das Programm „Frauen@EVN“ initiiert. Zudem hat sie in der Berichtsperiode gemeinsam mit USAID (U.S. Agency for International Development) in Mazedonien das Projekt „Engendering Utilities“ gestartet, das vor allem auf die Gleichstellung von Frauen bei der EVN Macedonia abzielt.

Betriebliche Sozialpartnerschaft

Wesentliche unternehmerische Entscheidungen trifft die EVN transparent im Einklang mit ihrem Führungsleitbild und auf Basis der diesbezüglichen rechtlichen Bestimmungen. Selbstverständlich werden dabei auch die Arbeitnehmervertreter informiert bzw. mit eingebunden.

Gesundheitsvorsorge, Arbeitsschutz und -sicherheit

Arbeitssicherheit und Unfallvermeidung nehmen in allen Unternehmenseinheiten einen zentralen Stellenwert ein. Das geforderte hohe Sicherheitsniveau wird vor allem durch Schulungen und Bewusstseinsbildung gewährleistet. Neben den gesetzlichen Vorschriften hat die EVN hier ein umfangreiches internes Regelwerk aus Geschäftsanweisungen und Richtlinien entwickelt. Sein Kernstück ist das speziell auf die Arbeitsbedingungen der Energiewirtschaft zugeschnittene „Handbuch Sicherheit“, das jedem Mitarbeiter im Intranet zur Verfügung steht.

Aktuelle und umfassende Information der Belegschaft

Die Mitarbeiterzeitung „EVN Intern“ informiert die Belegschaft regelmäßig über aktuelle Entwicklungen im Konzern. Zusätzlich bietet das EVN Intranet einen breiten Überblick zu aktuellen Fragestellungen des Unternehmens, der Energieversorgung und der Belegschaftsvertretung sowie Informationen über Seminare und sonstige Ausbildungsveranstaltungen. Um die interne Nachbesetzung zu begünstigen, erfolgt die Ausschreibung vakanter Stellen auch über das Intranet. Diese und weitere Maßnahmen fördern den konzernweiten Austausch bzw. Einsatz von Mitarbeitern.

Mitarbeiterengagement für soziale und gesellschaftliche Anliegen

Zahlreiche Mitarbeiter der EVN leisten neben ihrer Tätigkeit für das Unternehmen freiwillig auch gesellschaftlich wertvolle Beiträge. So ist eine große Zahl von ihnen in Organisationen wie dem Roten Kreuz oder einer Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Insgesamt sind 382 Mitarbeiter der EVN bei freiwilligen Hilfsorganisationen tätig. Die EVN als Arbeitgeber unterstützt dieses Engagement unter anderem dadurch, dass sie diese Mitarbeiter im Einsatzfall für bis zu 50 % der aufgewendeten Zeit von der Arbeit freistellt. Im Rahmen flexibler Arbeitszeitmodelle ist die EVN zudem bemüht, Möglichkeiten zur Einarbeitung der für die ehrenamtlichen Tätigkeiten aufgewendeten Freizeit zu bieten. Dieses Engagement wird auch honoriert: Im Berichtsjahr wurde die EVN z. B. als „ Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2015“ ausgezeichnet.

Quickfinder 

Zuletzt besuchte Seiten