DE   /   EN

Energie- und Umweltgeschäft – die beiden operativen Geschäftsbereiche der EVN

Im Energiegeschäft setzt die EVN auf ein integriertes Geschäftsmodell und deckt damit die gesamte Wertschöpfungskette in diesem Bereich ab. Dies umfasst die Erzeugung von Energie, den Betrieb von Netzen zur Übertragung von Energie und die Versorgung von Endkunden mit Energie. Dabei ist die EVN – mit unterschiedlichen Schwerpunkten in ihren verschiedenen Märkten – in den Bereichen Strom, Erdgas und Wärme tätig.

Die Aktivitäten im Umweltgeschäft umfassen in Niederösterreich die Trinkwasserversorgung und die Müllverbrennung (Betrieb einer thermischen Abfallverwertungsanlage in Zwentendorf/Dürnrohr mit einer Jahreskapazität von 500.000 t). Zudem ist die EVN über ihre deutsche Tochtergesellschaft WTE Wassertechnik GmbH im internationalen Projektgeschäft tätig. Als eines der führenden europäischen Dienstleistungsunternehmen für Wasser- und Umweltwirtschaftsprojekte plant und errichtet die WTE energieeffiziente, ressourcenschonende und ökologisch optimierte Anlagen für die Trinkwasserver- und die Abwasserentsorgung sowie die thermische Abfallverwertung. Die Betriebsführung der Anlagen sowie die Bereitstellung der Finanzierung für Projekte komplettieren das Leistungsspektrum im internationalen Projektgeschäft.

Internationales Projektgeschäft im Umweltbereich (Stand: 30.09.2016)

  • Sechs Abwasserentsorgungsprojekte in Kroatien, Mazedonien, Montenegro und Tschechien in Errichtung
  • Laufende Betriebsführung für vier Trinkwasserversorgungsanlagen in Deutschland, Montenegro und Russland
  • Laufende Betriebsführung für 21 Abwasserentsorgungsanlagen in Deutschland, Kroatien, Montenegro, Slowenien und Zypern
  • Laufende Betriebsführung für eine thermische Abfallverwertungsanlage in Russland (Moskau: Jahreskapazität 360.000 t)

Quickfinder 

Zuletzt besuchte Seiten