Operative Highlights 2013/14
Energiegeschäft
- Milder Winter dämpft Nachfrage und Erzeugung
- Heizgradsumme in allen Versorgungsgebieten unter dem Vorjahreswert: in Niederösterreich um 20,6 Prozentpunkte, in Bulgarien um 7,6 Prozentpunkte und in Mazedonien um 5,7 Prozentpunkte geringe
- Wind- und Wasserdargebot durch Witterungsbedingungen gedämpft; Erzeugung aus erneuerbarer Energie um 4,4 % unter Vorjahresniveau
-
Netztarif- und Strompreisanpassungen
- Neue Netztarife in Niederösterreich: Reduktion um 9,0 % bei Strom, Anstieg um 7,7 % bei Erdgas (1. Jänner 2014)
- Energiepreis für Strom: Senkung um durchschnittlich 10 % für Haushaltskunden in Niederösterreich im Rahmen der EnergieAllianz Austria (Oktober 2014)
-
Akzente im Kraftwerksbereich
- Inbetriebnahme des Kohlekraftwerks Duisburg-Walsum (Dezember 2013)
- Vermarktung der Kraftwerke Theiß und Korneuburg: insgesamt 785 MW Reservekapazität für den süddeutschen Raum (Winterhalbjahr 2013/14)
-
Erhöhung der Versorgungssicherheit
- Erweiterung des 110-kV-Netzes in Niederösterreich (Juli 2014)
- Fertigstellung der 143 km langen Erdgastransportleitung „Westschiene“ (Mai 2014)
-
Laufender Ausbau bei erneuerbarer Energie
- Inbetriebnahme des Windparks Prellenkirchen mit einer Kapazität von 24 MW (Februar 2014)
- Eröffnung der Photovoltaikanlage Schönkirchen mit Bürgerbeteiligung (Mai 2014)
- Bau des Windparks Prottes-Ollersdorf mit einer Kapazität von 37 MW (laufend)
Umweltgeschäft
-
Investitionen in die niederösterreichische Wasserversorgung
- Übernahme des Wasserversorgungsnetzes der Gemeinde Göllersdorf (Jänner 2014)
- Neue Zuleitung und Drucksteigerungsanlagen zur Versorgung der Gemeinde Litschau aus dem überregionalen Versorgungsnetz der EVN (Juni 2014)
- Bau von Naturfilteranlagen für Trinkwasser in Obersiebenbrunn und Drösing (laufend)
-
Erfreuliche Aufträge in CEE
- Modernisierung der Kläranlage Pruszkow, Warschau, Polen (Dezember 2013)
- Planung und Modernisierung der Kläranlage Kotor-Tivat, Montenegro (Februar 2014)
- Eröffnung der Kläranlage Mia Milia/Haspolat, Nikosia, Zypern (April 2014)
Finanzierung
- Finanzierungsbasis gestärkt
- Abschluss einer revolvierenden Kreditlinie über 400 Mio. Euro für bis zu sieben Jahre (Juli 2014)