DE   /   EN

Hilfe

Drucken Lesezeichen

Allgemeine Informationen

Browserwahl und Bildschirmauflösung
Die beste Darstellung dieser Website erhalten Sie mit Microsoft Internet Explorer, Version 6 oder höher, sowie Firefox 2.0 oder höher. Ebenso empfehlen wir, dass der von Ihnen benutzte Browser über die jeweils aktuellen Updates bzw. Service Packs verfügt. Die Seiten des Geschäftsberichts sind optimiert für eine Auflösung von 1024x768 Pixel.

PopUp-Blocker
Eingeschaltete PopUp-Blocker können unter Umständen das Öffnen eines neuen Fensters verhindern. Drücken Sie in diesem Fall gleichzeitig die Strg-Taste Ihrer Tastatur, um das Öffnen dieses Fensters eindeutig zu erlauben.

Verweise (Hyperlinks) auf Websites Dritter
Durch Klicken auf bestimmte Verweise (Hyperlinks) innerhalb dieses Berichtes können Sie diese Website verlassen. Der Inhalt und die Ausgestaltung sowie etwaige Änderungen der Websites, auf die verwiesen wird, unterliegen nicht der Kontrolle oder dem Einfluss der EVN AG. Die EVN AG haftet daher nicht für den Inhalt einer fremden Website, auf die sie auf ihrer Website lediglich pauschal verweist, und auch nicht für auf solchen fremden Websites enthaltene Verweise auf andere Websites.

Software

Flash-Animationen
In diesem Geschäftsbericht kommen Flash-Applikationen zum Einsatz. Um diese anzeigen zu können, muss ein Flash-Player bei Ihnen installiert sein.

PDF-Dateien
Um Dokumente im Original-Layout wiedergeben zu können, benutzen wir das PDF-Format. Der Acrobat Reader von Adobe Systems ist kostenlos. Sie können ihn bei Adobe auf Ihren Rechner herunterladen.

Navigation

Der Aufbau des EVN Online-Geschäftsberichts besteht aus der Navigationsleiste links, der Assistenzleiste oben und dem eigentlichen Inhaltsbereich. Die linke Hauptnavigation ist analog zum Inhalt des Print-Geschäftsberichts aufgebaut. Der rechte Container bieten Ihnen eine Reihe von Zusatzfunktionen:

  • Verlauf: Hier werden Ihnen die fünf zuletzt besuchen Seiten angezeigt. Sie können direkt zu diesen vorigen Seiten springen.
  • Weiterführende Links bringen Sie zu verwandte Themen innerhalb dieses Berichts.
  • Quickfinder: Der Quickfinder unterstützt Sie durch eine Vorauswahl an relevanten Stichworten. Über die Auswahlliste gelangen Sie unkompliziert zu interessanten Inhalten.

Volltext-Kontext-Suche
Mittels der Suchfunktion können Sie nach Begriffen im Geschäftsbericht suchen. Diese werden Ihnen im jeweiligen Zusammenhang nach Relevanz sortiert angezeigt. Nachdem Sie ein Trefferergebnis angeklickt haben gelangen Sie direkt zur der entsprechenden Seite. Der Suchbegriff ist darauf farblich gekennzeichnet. Oberhalb des Inhaltsbereichs haben Sie eine Suchbox welche Sie einfach durch die Treffer Ihrer Suchanfrage blättern lässt. Sie kehren zurück zur normalen Ansicht indem Sie auf einen beliebigen Navigationspunkt klicken.

Lineares Weiter- und Zurückblättern
Die können den Online-Bericht auch wie den Print-Bericht einfach vorwärts und rückwärts durchblättern. Diese Funktion finden Sie oberhalb und unterhalb der Inhaltsseiten.

Inhaltsverzeichnis / Sitemap
Im Inhaltsverzeichnis sind alle im Online-Geschäftsbericht verfügbaren Seiten analog zum Inhalt des Print-Berichtes aufgelistet.

Service-Funktionen

Download-Center
Im Download-Bereich können Sie den gesamten Bericht, unterteilt in die Kapitel sowie Excel-Dateien herunter laden.

Bericht bestellen
Hier können Sie unseren Bestellservice nutzen um sich den Bericht in gedruckter Form zusenden lassen zu können.

Sprachwahl Deutsch/English
Über diese Funktion können Sie seitenidentisch zwischen den beiden Sprachversionen des Berichtes wechseln.

Service Box auf der rechten Seite

Kapitel als PDF-Download
Hier können Sie direkt die PDF-Datei zu dem Kapitel, in welchem Sie sich gerade befinden, herunter laden.

Seite empfehlen
Über die Funktion Seite empfehlen" können Sie den direkten Link zu einer Seite des Berichts an einen Bekannten versenden. Über ein Formular können Sie auch eine kurze Nachricht anfügen.

Glossar deaktivieren
In der Service Box finden Sie die Funktion "Glossar deaktivieren". Wenn Sie das Glossar deaktivieren werden die Glossarbegriffe im Inhaltsbereich nicht mehr als solche gekennzeichnet um die Lesbarkeit zu erhöhen. Sie können jederzeit die Glossardarstellung wieder reaktivieren.

Vorjahresvergleich
Um den entsprechenden Inhalt mit dem Vorjahr zu vergleichen klicken Sie auf "Vergleich mit 2010".

Funktion „Mein Geschäftsbericht”
Über diese Funktion können Sie sich Ihren eigenen Offline-Bericht zusammenstellen. Beim Lesen des Online-Berichtes können Sie über einen Klick auf "Mein Geschäftsbericht" die gerade angezeigte Inhaltsseite vormerken. Im Bereich "Abgelegte Seiten" finden Sie Ihre Auswahl welche Ihnen als PDF-Download oder zum Ausdruck zur Verfügung steht.

Kennzahlenvergleich
Mit dem Quick Analyser können Sie wichtige Kennzahlen vergleichen und analysieren. Wählen Sie hierzu die Kennzahlen, welche Sie verleichen möchten. Lassen Sie sich die Entwicklung dieser Kennziffern über die vergangenen Jahre grafisch in einem Chart anzeigen und vergleichen Sie mit weiteren Kennzahlen. Diese Anwendung basiert auf Flash, Um diese anzeigen zu können, muss ein Flash-Player bei Ihnen installiert sein.

Funktionsleiste oberhalb der Inhaltsbereichs (rote Icons)

Geprüfte Informationen
Ein Icon mit einem Haken zeigt Ihnen für jede Inhaltsseite an, ob diese Informationen im Geschäftsbericht vom Wirtschaftsprüfer geprüft wurden.

Drucken
Um Seiten auszudrucken benutzen Sie entweder die Druckfunktion Ihres Browsers oder das „Drucken”-Icon oberhalb des Inhaltsbereiches. Letztere Funktion erzeugt eine spezielle Druckversion des Inhalts mit der Möglichkeit, Inhalte mit oder ohne Grafiken ausdrucken zu lassen. Dies verringert die Druckzeit und reduziert Ihren Toner-/Tintenverbrauch.

Bookmark
Hiermit können Sie die Seite unter Ihren Favoriten speichern.

Quickfinder 

Zuletzt besuchte Seiten 

Mein Geschäftsbericht