Sector Supplements – Produktverantwortung
EU25 Verletzungen und Todesfälle von Personen (Kunden, Anrainer, allgemeine Öffentlichkeit)
Im Berichtsjahr musste die EVN in der Gruppe der betriebsfremden Personen insgesamt drei Todesfälle verzeichnen: Betroffen waren in Bulgarien drei Personen, die durch Eigenverschulden (unberechtigtes Eindringen in eine Trafostation, Nachstellen einer Action-Szene auf einer Freileitung und Stromfischen) tödlich verunglückten.
EU26 Bevölkerung im Vertriebsgebiet ohne Stromversorgung
In allen Ländern mit Stromversorgung durch die EVN kann von einer Vollversorgung ausgegangen werden.
EU27 Stromabschaltungen aufgrund von Zahlungsrückständen
Sollten Kunden nicht in der Lage sein, ihre Rechnungen zeitgerecht zu bezahlen, bietet die EVN individuelle Unterstützung und die Möglichkeit, Ratenzahlungen zu vereinbaren, an. Insbesondere in Bulgarien und Mazedonien sieht sich die EVN mit einer schwankenden Zahlungsmoral und -fähigkeit konfrontiert. Im Geschäftsjahr 2011/12 konnte die Einbringungsrate in Bulgarien auf rund 99 % und in Mazedonien auf knapp 92 % erhöht werden. Im Bereich Wärme hingegen lag die Einbringungsrate in Bulgarien lediglich bei etwa 70 %. Trotz einer stets sozial bedachten Vorgehensweise sieht sich die EVN bei längerfristigen Zahlungsrückständen gezwungen, Energielieferungen zu unterbrechen.
EU28 Häufigkeit von Stromausfällen
Aus regulatorischen Gründen erfolgt keine detaillierte Aufschlüsselung.
EU29 Durchschnittliche Dauer eines Stromausfalls
Aus regulatorischen Gründen erfolgt keine detaillierte Aufschlüsselung.
EU30 Durchschnittliche Verfügbarkeit der Kraftwerke
Neben planmäßigen Revisionen zur Erhaltung der technischen Sicherheit musste im Geschäftsjahr 2011/12 das Kraftwerk Dürnrohr aufgrund eines Kesselschadens für eine Woche stillgelegt werden. Zudem erfolgte ein Sicherheitsstillstand des Kraftwerks wegen eines Brandes für zwei Tage. In Bulgarien führte ein Turbinenschaden bei der Cogeneration-Anlage in Plovdiv Ende Jänner 2012 zu einer vorübergehenden Betriebsunterbrechung.
- Weitere Informationen zur Verfügbarkeit der österreichischen Stromversorgung finden sich auf der Webseite der E-Control (www.e-control.at/de/statistik/strom/statistikfuer-versorgungsqualitaet/stoerungsstatistik).