DE   /   EN

57. Konzern-Geldflussrechnung

Die Konzern-Geldflussrechnung der EVN zeigt die Veränderung des Fonds der liquiden Mittel durch Mittelzu- und - abflüsse im Laufe des Berichtsjahres.

Die Darstellung erfolgte nach der indirekten Methode. Ausgehend vom Ergebnis vor Ertragsteuern wurden ausgabenneutrale Aufwendungen hinzugezählt und einnahmenneutrale Erträge in Abzug gebracht.

Die Ertragsteuerauszahlungen in Höhe von 28,9 Mio. Euro (Vorjahr: 34,3 Mio. Euro) wurden gesondert im operativen Bereich ausgewiesen.

Die Dividendeneinnahmen sowie Zinsein- und -auszahlungen wurden der laufenden Geschäftstätigkeit zugeordnet. Die Cash Flows aus Dividendeneinzahlungen betrugen im Geschäftsjahr 2011/12 119,2 Mio. Euro (Vorjahr: 102,6 Mio. Euro). Die Zinseinzahlungen betrugen 28,1 Mio. Euro (Vorjahr: 33,5 Mio. Euro); Zinsauszahlungen wurden in Höhe von 56,4 Mio. Euro (Vorjahr: 53,7 Mio. Euro) geleistet.

Die Einzahlungen aus Anlagenabgängen betrugen 10,4 Mio. Euro (Vorjahr: 5,5 Mio. Euro). Aus diesen Anlagenabgängen resultierte Gewinn in Höhe von 1,9 Mio. Euro (Vorjahr: Verlust von 0,1 Mio. Euro).

Die gezahlte Dividende an Aktionäre der EVN AG in Höhe von 73,6 Mio. Euro (Vorjahr: 71,8 Mio. Euro) sowie an andere Gesellschafter (jene der RBG und BUHO) in Höhe von 38,4 Mio. Euro (Vorjahr: 33,7 Mio. Euro) wurde als Teil der Finanzierungstätigkeit ausgewiesen.

Die im Rahmen von Unternehmenserwerben abgegangenen liquiden Mittel betrugen 0,3 Mio. Euro (Vorjahr: 0,0 Mio. Euro).

Der Anteil quotenkonsolidierter Unternehmen am Fonds der liquiden Mittel betrug 2,2 Mio. Euro (Vorjahr: 12,9 Mio. Euro).

57. Fonds der liquiden Mittel    
Mio. EUR 2011/12 2010/11
Liquide Mittel 162,1 143,4
Kassenbestände 0,4 1,2
Guthaben bei Kreditinstituten 161,8 142,2
Kontokorrentverbindlichkeiten –28,0 –30,8
Summe 134,1 112,6

Quickfinder 

Zuletzt besuchte Seiten