Konzern-Gewinn-und-Verlust-Rechnung
>Excel Download
1) Vorjahreszahlen angepasst (siehe Erläuterung 49. Langfristige Rückstellungen) 2) Verwässert ist gleich unverwässert 3) Vorschlag an die Hauptversammlung |
|||
---|---|---|---|
Mio. EUR | Erläuterung | 2011/12 | 2010/11 |
Umsatzerlöse | 25 | 2.846,5 | 2.729,2 |
Sonstige betriebliche Erträge | 26 | 81,3 | 101,6 |
Materialaufwand und Aufwand für bezogene Leistungen | 27 | –1.980,5 | –1.879,7 |
Personalaufwand 1) | 28 | –329,1 | –319,8 |
Abschreibungen | 29 | –251,3 | –252,8 |
Sonstige betriebliche Aufwendungen | 30 | –160,1 | –156,3 |
Operatives Ergebnis (EBIT) | 206,7 | 222,2 | |
Ergebnisanteil der at Equity einbezogenen Unternehmen | 87,0 | 62,9 | |
Ergebnis aus anderen Beteiligungen | 24,3 | 26,6 | |
Zinserträge | 30,9 | 37,6 | |
Zinsaufwendungen | –87,9 | –78,8 | |
Sonstiges Finanzergebnis | –1,3 | –6,5 | |
Finanzergebnis | 31 | 53,0 | 41,8 |
Ergebnis vor Ertragsteuern | 259,7 | 263,9 | |
Ertragsteuern 1) | 32 | –25,9 | –28,8 |
Ergebnis nach Ertragsteuern | 233,8 | 235,2 | |
davon Ergebnisanteil der Aktionäre der EVN AG (Konzernergebnis) | 194,9 | 192,3 | |
davon Ergebnisanteil nicht beherrschender Anteile | 38,9 | 42,9 | |
Ergebnis je Aktie in EUR 2) | 33 | 1,09 | 1,08 |
Dividende je Aktie in EUR | 0,42 3) | 0,41 |