Umwelt und Nachhaltigkeit
Die EVN hat den schonenden Umgang mit Ressourcen fest in ihrer nachhaltig orientierten Unternehmensführung verankert und sieht darin einen entscheidenden Erfolgsfaktor. Mit der Forcierung erneuerbarer Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft, Biomasse oder Biogas wird nicht nur ein wertvoller Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen geleistet, sondern auch die eigene Abhängigkeit von fossilen Primärenergieträgern reduziert. Um einen möglichst hohen Wirkungsgrad der Produktionsanlagen zu erreichen, kommen modernste Technologien wie Kraft-Wärme-Kopplung zum Einsatz. Nahezu alle kalorischen Anlagen der EVN weisen ein Umweltzertifikat auf.
Zur Minimierung der Umweltrisiken führt die EVN in Niederösterreich seit 1996 an ihren Standorten mit wesentlichen Umweltauswirkungen Umweltmanagementsysteme nach EMAS und ISO 14001, die in den letzten Jahren zu einem Integrierten Managementsystem erweitert wurden. Der Aufbau von effizienten Umweltmanagementsystemen nach EU-Standards nimmt bei der Integration der bulgarischen und mazedonischen Tochtergesellschaften einen wichtigen Stellenwert ein. In Bulgarien wurde ein Projekt zur Einführung eines flächendeckenden Abfallmanagements gestartet. In Mazedonien wurde im Berichtsjahr ein Dokumentationssystem für das Umweltcontrolling initiiert und die erste Umweltprüfung nach ISO 14001 durchgeführt.