Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die EVN sieht in der Qualifizierung und im Engagement ihrer 8.937 Mitarbeitenden eine stabile Basis ihres Unternehmenserfolgs. Dementsprechend hoch ist ihre Bereitschaft, in die laufende Aus- und Weiterbildung, in Sicherheitsmaßnahmen und in die Implementierung moderner Führungsinstrumente zu investieren.
Mit einem Gesamtaufwand (Seminargebühren, Trainer, E-Learning) von rund 2,9 Mio. Euro (Vorjahr: 2,9 Mio. Euro) wurden im Berichtsjahr pro Mitarbeitende/n 324,5 Euro (Vorjahr: 314,9 Euro) für Weiterbildungsmaßnahmen aufgewendet. Im Geschäftsjahr 2008/09 lag neben EDV-Schulungen und Fachseminaren ein Schwerpunkt auf der Stärkung der sozialen Kompetenzen. In Bulgarien wurde im Juli 2008 eine Initiative zur Steigerung der Fremdsprachenkompetenz gestartet, die vom Europäischen Sozialfonds anerkannt und gefördert wird. Bis Ende 2009 werden 284 Mitarbeitende Englisch- und Deutschkurse absolvieren. Das Führungskräfteprogramm in Bulgarien und Mazedonien wurde fortgesetzt – im Berichtsjahr wurden Abteilungs- und Teamleiter/innen geschult; 2010 sollen auch die Gruppenleiter/innen der Kundenzentren dieses Programm durchlaufen. Die Stundenanzahl der durchschnittlich absolvierten Weiterbildungsveranstaltungen beläuft sich auf 23,9 Stunden pro Mitarbeitende/n.
Führungspositionen werden bei EVN bevorzugt aus den eigenen Reihen besetzt. Um qualifizierte Mitarbeitende aus Bulgarien, Deutschland, Mazedonien und Österreich zu fördern, wurde das „Internationale Entwicklungsprogramm für Potenzialträger/innen“ ins Leben gerufen. Derzeit nehmen 20 Mitarbeitende an dem Anfang 2009 initiierten Programm teil. Mit dem Ziel für die Zukunft langfristig bestausgebildetes Personal für das Unternehmen zur Verfügung zu haben, wurden in Mazedonien seit 2007 insgesamt drei Trainee-Programme gestartet, bei dem die Trainees alle Unternehmensprozesse möglichst umfassend kennenlernen. Im Jahr 2009 absolvieren 38 diplomierte Elektroingenieure das zwölfmonatige Programm und rotieren durch unterschiedliche Abteilungen; begleitet werden sie dabei von Mentoren/innen. Zusätzlich wird die praktische Tätigkeit durch Schulungen in der EVN Macedonia Academy ergänzt.