Änderungen der externen Kredit-Ratings

Die EVN AG wird regelmäßig von den beiden führenden internationalen Rating-Agenturen Moody‘s und Standard & Poor‘s bewertet. Per 30. März 2009 hat die Ratingagentur Standard & Poor’s das langfristige Credit Rating der EVN von „A“ auf „A–“ geändert; der Ausblick blieb mit „negativ“ unverändert. Moody’s hat per 8. Juli 2009 das Rating von „A1 (stabiler Ausblick)“ auf „A2 (negativer Ausblick)“ gesenkt.

Das langfristige Rating wurde mit der starken Marktposition und positiven Finanzlage der EVN begründet, die trotz der zunehmenden Präsenz in der Region Ost- und Südosteuropa, die im Vergleich zu Westeuropa als risikoreicher eingeschätzt wird, gegeben ist. Die Änderung des Ratings von beiden Agenturen ist auf die geplanten hohen Investitionen der EVN in der Periode 2009 – 2013, vor allem für die Wasserkraftwerksprojekte in Albanien, zurückzuführen. Im Vergleich zu anderen Unternehmen des europäischen Energiesektors verfügt die EVN mit diesen Bewertungen aber nach wie vor über ein sehr gutes Rating.

Quickfinder

Zuletzt besuchte Seiten