Kapitalmarkt und Kursentwicklung der EVN Aktie

Die internationalen Kapitalmärkte waren im Berichtsjahr von der Finanz- und Wirtschaftskrise geprägt und überaus volatil. Die Aktienmärkte, die für gewöhnlich mit einer Vorlaufzeit von etwa sechs Monaten auf die erwartete Wirtschaftskonjunktur reagieren, brachen im zweiten Quartal 2008 massiv ein. Das Investitionsklima fand parallel zum unerwartet starken Wirtschaftsrückgang seinen vorläufigen Tiefpunkt im ersten Quartal 2009. Seit dem zweiten Quartal 2009 weisen die Aktienmärkte aufgrund der ersten Hinweise auf eine Stabilisierung der Weltkonjunktur eine Erholung mit teilweise massiven Kursgewinnen aus.

Die Zentralbanken in den USA und Europa verfolgten bis Mitte 2008 noch eine unterschiedliche Geld- und Zinspolitik: Nach mehreren Zinssenkungen der US-Notenbank Federal Reserve liegen die Leitzinsen seit Ende 2008 gleichsam bei null. Die negativen Finanzmarktentwicklungen veranlassten seit Mitte 2008 die Europäische Notenbank EZB zu einer Trendwende ihrer Politik; stand bislang das Eindämmen der Inflation im Mittelpunkt, wird nunmehr das Ankurbeln der Wirtschaft in der Eurozone fokussiert. Von Oktober 2008 bis Mai 2009 hat die EZB die Leitzinsen in mehreren Schritten von 4,25 % auf 1,00 % gesenkt und seither auf diesem historisch niedrigsten Niveau belassen.

Nahezu alle Aktienindizes weisen für die Berichtsperiode 1. Oktober 2008 bis 30. September 2009 trotz der im Frühjahr 2009 einsetzenden Erholung einen Rückgang aus. Namhafte europäische Indizes wie der Euro Stoxx 50 bzw. der deutsche Aktienindex DAX verloren 5,45 % bzw. 2,67 % an Wert. Der ATX verzeichnete einen Verlust von 4,71 % und der für die EVN relevante Branchenindex Dow Jones Euro Stoxx Utilities einen Rückgang von 14,44 %.

Die EVN Aktie konnte sich den negativen Entwicklungen und den hohen Volatilitäten der internationalen Aktienmärkte nicht entziehen. Sie schließt das Berichtsjahr mit einem Kurs von 13,68 Euro. Das entspricht einem Rückgang von 8,74 %, womit sie sich jedoch deutlich stärker zeigte als der relevante Branchenindex. Die im März 2009 erfolgte Wiederaufnahme der EVN Aktie in den Wiener Leitindex ATX führte, unterstützt durch die allgemeine Erholung der Aktienmärkte, zu einer starken Performance in der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres.

Basisinformationen    
Grundkapital   300.000.000,00 EUR
Stückelung   163.525.820 nennwertlose Stückaktien
ISIN Wertpapierkennnummer   AT0000741053
Ticker Symbole   EVNV.VI (Reuters); EVN AV (Bloomberg); AT; EVN (Dow Jones); EVNVY (ADR)
Börsenotierung   Wien
ADR Programm; Depositary   Sponsored Level I ADR program (5 ADR = 1 Aktie); The Bank of New York Mellon
Ratings   A2, negative (Moody’s); A–, negative (Standard & Poor’s)

Quickfinder

Zuletzt besuchte Seiten

Weiterführende Links